• Ohne Gift & Rückständefrei

  • Nützlingfreundlich

  • Funktioniert auch bei Regen

1 von 3

Marias Schneckenfalle – Natürlich und effektiv gegen Schnecken

Mit Marias Schneckenfalle schützen Sie Ihren Garten ganz ohne Chemie – effektiv, umweltfreundlich und wiederverwendbar.

So funktioniert die Schneckenfalle

Durch ein spezielles Lockmittel im Eimer werden Schnecken angelockt. Sie kriechen durch die seitlichen Tüllen ins Innere – doch dank des cleveren Reusensystems finden sie den Weg nicht mehr hinaus. Die Schnecken bleiben im Eimer, ohne dass Gift oder Strom notwendig ist.

Varianten der Schneckenfalle

  • Großer Eimer mit 4 Tüllen – ideal für größere Flächen
  • Kleiner Eimer mit 4 Tüllen – handlich und vielseitig einsetzbar
  • Tüllen einzeln – für alle, die einen eigenen Eimer verwenden möchten

Für den Eigenbau benötigen Sie lediglich einen 20 mm-Bohrer (nicht im Lieferumfang enthalten). Eine Montageanleitung liegt bei.

Fragen und Antworten

Ab wann stelle ich die Schneckenfalle auf?

Sobald die Temperatur in der Nacht über dem Gefrierpunkt, werden Schnecken aktiv. Genau der richtige Zeitpunkt um die Fallen aufzustellen und schon die jungen Schnecken zu fangen.

Welche Lockmittel kann man verwenden?

Alles was einen intensiven Geruch hat und von Schnecken geliebt wird. Wir empfehlen Katzen- und Hundetrockenfutter, Salat, Basilikum, Bananenschalen, oder auch Pflanzen die bereits von Schnecken befallen sind.
Bei Trockenfutter eine kleine Hand voll.

Welche Fläche deckt eine Schneckenfalle ab.

Pro 100 qm sollte eine Falle reichen. Gut ist es, die Falle immer wieder an anderen Stellen zu platzieren. Mehrere Fallen können in einem Absstand von 10 m aufgestellt werden.

Wo ist der ideale Standort?

Eimer nicht in die pralle Sonne stellen. Schattenplätze eignen sich besser, da sich dort die Schnecken lieber aufhalten. Gut sind auch Plätze in der Nähe von Pflanzen die Schnecken gerne befallen. Standort öfter wechseln.

Wie oft muss man den Eimer leeren?

Wir empfehlen eine Leerung alle 1 - 3 Tage - je nach Witterung. Nach der Leerung frisches Lockmittel einsetzen.

Kann ich auch einen eigenen Eimer verwenden?

Ja! Der Eimer sollte auf alle Fälle einen Deckel haben. Einfach nur die Tüllen bestellen. Eine Montageanleitung ist dabei. Für die Montage benötigt man einen 20mm-Bohrer (nicht in der Lieferung enthalten).